Räbäliächtli-Umzug

Räbäliächtli verzaubern das Quartier…

Der Räbäliächtli-Umzug des Kindergartens und der Unterstufe verzauberten am 14. November 2024 das Quartier. Im Garten des La Vita wurden anschliessend verschiedene Lieder gesungen und die schönen Räbäliächtli vorgezeigt. Unsere Bewohnenden waren in wärmende Decken eingehüllt und schauten dem herzigen Treiben mit Freude zu.

Gross und Klein, Jung und Alt wärmten sich anschliessend mit dem durchs La Vita offerierten, leckeren, warmen Punch, wieder auf.

Herzlichen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Abend so besonders wurde.

Gedenkfeier für unsere Verstorbenen

Auch dieses Jahr hat das La Vita die Angehörigen unserer Verstorbenen zur Gedenkfeier eingeladen. Gestaltet wurde die Feier von der Pfarrerin Angelica Grewe, unterstützt wurde sie von der Cellisten Claudia Widmer. Mit bewegenden und tröstenden Worten und Gebeten wurde den Verstorbenen gedacht. Die Solos der Cellistin eröffneten Raum für Erinnerungen und das gemeinsame Singen wirkte befreiend.

Das La Vita dankt allen Teilnehmenden, sowie Angelica Grewe und Claudia Widmer.

Marroni Zeit im La Vita

Auch dieses Jahr beehrte uns Paul Bannwart alias «Billiger Jakob» mit seinem Marronistand. Nach einem schnellen Aufbau im Garten lagen schon bald die ersten Marroni in der grossen Pfanne.  Im Kafi Breitä warteten unsere Bewohnenden schon ungeduldig auf die ersten Portionen. Alle dreissig Minuten kamen die neuen frisch gebratenen heissen Marroni, die mit dem dazu servierten frischen Sauser herrlich mundeten.

Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden fürs Organisieren und Mitmachen.

Lernende an der Tischmesse in der Aula Goldach

Am 30.10.2024 präsentierte sich das La Vita wieder als Ausbildungsbetrieb für Pflegeberufe an der Tischmesse in der Aula Goldach. Unsere Lernende im dritten Lehrjahr, Helia Hofmann, vermittelte den interessierten Oberstufenschülern wertvolle Infos aus erster Hand. Dabei wurde sie von unserer Ausbildungsverantwortlichen, Bernadette Fässler, unterstützt.

Wer meldet sich wohl für eine Schnupperlehre bei uns?

Hundeschule Bodensee auf Besuch im La Vita

Jacky und Zou können sagen, wir waren dabei, als wir den Bewohnenden am 16.10.24 im La Vita zeigen konnten, was wir im Portfolio haben.

Begeisterung weckten die Fellnasen mit Suchspielen, Tricks und ausführen von Kommandos. Rege Fragen wurden aus dem Publikum sehr gerne beantwortet.

Viele Bewohnende erinnerten sich wieder an ihren eigenen Vierbeiner.

Mit abschliessenden Streicheleinheiten wurden die Vorstellung beendet.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Hundeschule Bodensee für den gewährten Einblick und den gelungen Nachmittag!

Dorfbummel am 6. und 7. September 2024

Dorfbummel am 6. und 7. September 2024

 

 

Das La Vita hat sich mit zwei Pagodenzelten prominent am Dorfbummel präsentiert. Wir haben eine tolle Stube mit alten Möbeln eingerichtet. Unsere Bewohnenden haben darin geplaudert, einen feinen Prosecco genossen, aber auch einen einen scharfen Jass geklopft.

 

Mit der Teilnahme des La Vita am Dorfbummel wollten wir uns mit unseren Angeboten mitten im Dorf präsentieren. Im Fokus standen dabei:

 

  1. Die Anwerbung von Freiwilligen Mitarbeitenden
  2. Unser Kafi Breitä in der Öffentlichkeit bekannt machen

 

Alle Beteiligten des La Vita haben, während dieser zwei Tage, viele positive Rückmeldungen erhalten und wir werden im kommenden Jahr sicher wieder am Dorfbummel anzutreffen sein.

La Vita kooperiert mit der BERIT KLINIK

Die Berit Klinik und das La Vita kooperieren im Bereich der Ausbildung von Fachangestellten Gesundheit EFZ (FaGe). Mit Ausbildungsbeginn August 2024 ermöglichen die beiden Institutionen ihren Auszubildenden ein Fremdpraktikum im Kooperationsbetrieb zu absolvieren. Das eröffnet den Auszubildenden neue Einblicke in eine etwas andere Berufswelt.

Das La Vita freut sich auf den gegenseitigen Austausch. 

Herzlich willkommen in der Berufswelt

Gabrielle und Keys haben am 1. August ihre Ausbildung begonnen. Gabrielle als FaGe EFZ und Keys als AGS EBA.

Das La Vita Team begleitet euch gerne während eurer Ausbildungszeit und wünscht euch viele lässige Lernmomente!

Du krähst morgens früher als der «Güggel»?

73 Bewohnende im La Vita / Goldach warten täglich auf dein Morgenlächeln am Frühstücksbuffet!

Du möchtest 60% arbeiten, bringst Erfahrung im gepflegten Service (auch Mittags, Abends und an Wochenenden) mit, dann ruf jetzt an 071 520 83 31 oder schicke eine Mail an Christoph Heinzle: christoph.heinzle@lavita-goldach.ch

Traditionelle 1. Augustfeier im La Vita

Mit Alphornklängen, einem feinen Tropfen Wein und gluschtigen Grilladen trotzten unsere Bewohnenden dem schlechten Wetter. Gemeinsam wurde die Nationalhymne gesungen…. selbstverständlich im Stehen.