Montagschörli zu Gast im La Vita

Bereits zum zweiten Mal gab das Goldacher Montagschörli unter der Leitung von Frau Regina Hürlimann ein Gastspiel im La Vita. Bruno Vollmeier begleitete und untermalte die Singenden am Klavier. Zusammen mit rund 30 Bewohnenden wurden alte Volkslieder und herzberührende Schlager gesungen. Beim anschliessenden Kaffee und Kuchen wurde dann die Geselligkeit gepflegt.

 Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!

 

Das La Vita ist per Telefon wieder erreichbar

Die Telefonie-Störung wurde behoben. 

Beste Weiterbildung ever!

Am frühen Abend des 2. Mai 2023 trafen sich die Gourmets im La Vita Team zu einer besonderen Weiterbildung im „Hundertwasserhaus“.

 

Käse & Wein.

 

David Vincenz, Käsesommelier von der Firma Kündig, gab uns einen Einblick in die grosse Welt der Käse. Darüber reden ist ja gut, probieren aber doch viel besser. Lustvoll wurden verschiedene Käsesorten degustiert und die Unterschiede lebhaft diskutiert. Pid Gilly, unser Leiter Service, servierte jeweils den dazu passenden Wein. Dank seinen Ausführungen konnten wir alle doch noch ein paar zusätzliche Adjektive, für die Beschreibung eines Weines in unsere Wortsammlung aufnehmen.

 

Merci an alle Mitorganisatoren und gerne wieder!

Wir besuchen den Bio-Bauernhof der Familie Lehner

Wenn Engel reisen….. dann lacht die Sonne….. und die Augen leuchten!

Am einzigen sonnigen Tag der trüben Woche besuchten 20 Bewohnende des La Vita den Bio-Bauernhof von Karin und Gregor Lehner im Rorschacherberg. 

Wie üblich waren die ersten Bewohnenden schon 45 Minuten vor der Abfahrt parat und warteten in der Halle auf den Bus. Nach kurzer Fahrt wurden Bewohnende und Mitarbeitende von Karin und Gregor begrüsst. Und dann gings schon los: Ein spannender Rundgang führte uns durch die verschiedenen Innen- und Aussenställe, die grosszügigen Boxen für die herzigen Kälber. Der Melkstand wurde durch Gregor ausführlich erklärt. Geduldig wurden alle Fragen durch Karin und Gregor beantwortet. Die Bewohnenden erzählten von ihren Erlebnissen in der Landwirtschaft und schwelgten in Erinnerungen.

Dann aber gings zu Tisch: Bei einem feinen Moscht und Wein wurde die wunderbare Frühlingssonne und die herrliche Aussicht über den Bodensee genossen.

Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden die diesen wunderbaren Ausflug möglich gemacht haben und herzlichen Dank auch an Karin und Gregor. Wir sehen uns im nächsten Frühling wieder!

Erster Einsatz der Velo-Rikscha im La Vita

Nach der spannenden und gut besuchten Infoveranstaltung mit Probefahrten im März, war es dann am 19. April so weit: Der erste Ausflug mit der Velo-Rikscha konnte starten.

Zwei mutige Bewohnende des La Vita freuten sich schon seit Tagen darauf. Pilotiert wurde die Rikscha bei dieser Premiere von der Gemeinderätin Simone Kästli, die auch als Präsidentin der Betriebskommission des La Vita amtet.

Die Fahrt führte an das Ufer des Bodensees, danach ging es gemütlich Richtung Staad. Zur Stärkung der Pilotinnenmuskulatur wurde dann auch ein kräftiger Anstieg problemlos bewältigt.

Unsere Bewohnenden waren von diesem zweistündigen Ausflug total begeistert und würden das bei gutem Wetter gerne täglich geniessen.

Wir arbeiten daran!








Videobotschaft von Tom Bättig

Der Geschäftsführer des La Vita, Tom Bättig, erzählt uns aus dem Jahr 2022 im Alterszentrum.

Benjamin / Pid Gilly der neue Chef unseres tollen Serviceteams

Am 15. März startet Pid als «Bandenchef der Servicegang»; denn so war die Stelle ausgeschrieben.

Pid ist ausgebildeter Hotelfachmann. Er bringt sowohl langjährige Erfahrung in der Spitzengastronomie (als Chef de Service bei Tanja Grandits im Stuckis) aber auch bereits Erfahrung im Seniorenbereich mit.

Wir freuen uns Pid in unserem Team zu haben und heissen ihn herzlich im La Vita Kader willkommen.

Internationaler Frauentag 2023

8. März Internationaler Frauentag

Glamour, Red Carpet, Finnenkerzen, Kaffee und Gipfeli……

Überraschung gelungen!

Anlässlich des internationalen Frauentages wurden die tollen Mitarbeiterinnen des La Vita schon am frühen Morgen von der Geschäftsleitung mit einem Walk über den hollywoodmässig beleuchteten roten Teppich empfangen. Im Foyer servierte die Geschäftsleitung dann Kaffee, Gipfeli und Orangensaft. Ein toller Sound erleichterte dabei den Start in diesen besonderen Arbeitstag!

Die Geschäftsleitung dankt allen unseren tollen Mitarbeitenden für ihren unermüdlichen und engagierten Einsatz! Ihr seid super!

Fasnachtsparty im La Vita

Auch im La Vita tönte es seit dem schmutzigen Donnerstag: „Endlich!“

Am Fasnachtsdienstag waren dann das Kafi Breitä und der Speiseaal fasnächtlich dekoriert. Die von den Bewohnenden erstellten lustigen Fasnachtszwerge auf den Tischen verteilt und die Teller mit Berlinern, Fasnachtschüechli, Schenkelis und Ziegerkrapfen parat zum Genuss!

Und dann war es dann endlich so weit. Um 14.30 Uhr startete unser Hausmusiker Mario Hümbeli von den PARTYBIRDS sein musikalisches Feuerwerk. Viele alte Schlager aber auch neue Party-Hits liessen Bewohnende, Mitarbeitenden und Gästen mitklatschen, mitschunkeln und natürlich auch das Tanzbein schwingen. Und immer wieder aufs Neue suchte sich eine Polonaise ihren Weg durch das Fasnachtsgetümmel im Erdgeschoss des La Vita.

Die lustigen Outfits der Mitarbeitenden führten zu Aahhss und Ooohhss…. Aber auch zu Lachkrämpfen. Eine Clownin mit übergrossen Turnschuhen machte die Party und deren Gäste unsicher und feuerte alle Anwesenden mächtig an. Und obwohl Ostern doch erst im April ist, wurde gar ein pinkfarbener Hase gesichtet, der zudem ständig die Tanzfläche unsicher machte.
Nach zwei Stunden fast pausenloser Musik wurde dann noch zwei Zugaben verlangt und das Ende der Superparty nochmals zu verzögern…

Die Rückmeldungen unserer Bewohnenden:

So schön…  Einfach super…  Machen wir das doch von nun an jeden Monat…

Schwungvolles Weihnachtsessen mit der La Vita Crew

Januarloch? Von wegen! Unser traditionelles Weihnachtsessen für die Mitarbeitenden des La Vita Seniorenzentrums fand auch dieses Jahr im Januar statt – und war ein voller Erfolg!

Die stressige Weihnachtszeit ist vorüber, der Terminkalender noch fast leer und der Appetit wieder da: Die Zeit zum Jahresbeginn ist perfekt für einen Anlass. Deshalb findet das Weihnachtsessen für die Mitarbeitenden des La Vita Seniorenzentrums traditionellerweise mitten im Januarloch statt. So auch dieses Jahr.

Die Organisation des Mitarbeitenden-Essens hat die Geschäftsleitung dieses Jahr der Teamleiterin Service übergeben. Die Wahl fiel auf das Fondue-Chalet im Gasthaus zur Fernsicht in Heiden, ein besonderer Winterzauber. Der Apéro wurde im Freien am offenen Feuer serviert, es gab heisse Marroni und Punsch. Zum Essen wurde ein wunderbares Drei-Gang-Menu im wohligen, alpinen Chalet aufgetischt.

Nach dem Essen ging’s dann erst richtig los. Im Kurhaus Heiden konnte die tolle La Vita Crew im hauseigenen Tanzkeller das Tanzbein schwingen. Dank der lautstarken Soundanlage wurde zu Oldies, Techno und Malle-Hits bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Die Stimmung war toll!

Das Feedback unserer Mitarbeitenden: „No so gern wieder!“ Das La Vita ist also nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Feiern toll.